Pepe Röpnack
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr1996
- Größe175 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch, osteuropäisch
- Haarfarbedunkelblond
- Figurschlank
- Augenfarbebraun-grün
- Aufgewachsen inBerlin
- GeburtsortBerlin
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageGesang/Tenor
- InstrumenteKlassische Gitarre, E-Gitarre, Querflöte, Schlagzeug, E-Bass, Klavier/Keyboard
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Spanisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Japanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse), Russisch (A1 - Anfänger), Malaiisch (A1 - Anfänger)
- DialekteBerlinerisch
- TanzContact Improvisation, Salsa, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Bühnenkampf, Reiten, Tauchen
- Ausbildung
- Hochschule für Musik und Theater Rostock - Abschluss 2026
- TU Berlin - Abschluss 2022
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Philoktet/Odysseus/Neoptolemos in „Philoktet”, Heiner Müller
- Puck in „Ein Sommernachtstraum”, William Shakespeare
- Werther in „Die Leiden des jungen Werther”, Johann Wolfgang Goethe
- Merkur/Sosias in „Amphitryon”, Heinrich von Kleist
- Estragon in „Warten auf Godot”, Samuel Beckett
- Rollen im Theater
- 2025HMT Rostock, Abschlussproduktion
Pepo in „Süßes Gemüse”, Regie Irina Sulaver - 2025Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
N. N. in „Portrait meiner Mutter mit Geistern”, Regie Alice Buddeberg - 2024HMT Rostock, Sommertheater-Tour
Vlas in „Sommergäste”, Regie Moritz Rux - 2023Volkstheater Rostock
Hendrik in „Nullerjahre”, Regie Konstanze Kappenstein - 2019P14 – Jugendtheater der Volksbühne Berlin
Pragma in „Benvolio + Mercutio”, Regie Zelal Yeşilyurt - 2018Junges DT (Deutsches Theater Berlin)
Stanco Balic in „Klassenbuch”, Regie Kristo Šagor
- Rollen in Film & Fernsehen
- 20253zu2 Filmproduktion
Gummi in „Maschinenfutter”, Regie Lucas Nensel - 2025Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Tom in „Tom geht Einkaufen”, Regie Alexander Krancher - 2025Bachelor-Abschlussfilm, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Korn in „Direkte Aktion”, Regie Ruben Jatho - 2025Kurzfilm
Jemand in „Jemandes Mikrowelle”, Regie Gabriel Riedl - 2025Rabauke Filmproduktion
Mike Ahrenfeld in „Letzte Chance – Die Entrümpelung”, Regie David Schultes, Kurzfilmwerkstatt MV - 2023Diplom-Film, DFFB
Felix in „Ab ins kalte Wasser”, Regie Lasse Holdhus - 2023Kurzfilm
Jacob in „Auf die Freundschaft”, Regie Ron Jäger
ZAV-Künstlervermittlung Hamburg