Luisa Krause
Abschlussjahrgang 2022
- Geburtsjahr1996
- Größe164 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarberotbraun
- Figurschlank
- Augenfarbeblau-grün
- Aufgewachsen inBuxtehude
- GeburtsortBuxtehude
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageAlt
 
- InstrumenteGitarre
 
 
- SprachenEnglisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
 
- DialekteBerlinerisch, Hamburgisch
 
 
- TanzBallett allgemein, Contact Improvisation, Zeitgenössischer Tanz
 
- Besondere FähigkeitenAikido, Biomechanik, Performing Body, Schreiben, Handballspielen, Basketball, Maskenspiel, Yoga
 
 
- Ausbildung- Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Ludwigsburg - Abschluss 2022
 
- Wichtige gearbeitete Rollen- MEPHISTA in „Faust”, Johann Wolfang von Goethe
- TRIXY in „Fear”, Falk Richter
- FRAU JOHN in „Die Ratten”, Gerhart Hauptmann
- EDDY in „Das Ende von Eddy”, Édouard Louis
- DAS MÄDCHEN in „Adam Geist”, Dea Loher
- NAUSICA in „Die Odyssee”, Nach Homer & eigene Texte
 
- Rollen im Theater- 2022Badisches Staatstheater Karlsruhe
 Marla / Magnolia in „[BLANK]”, Regie Anna Bergmann
- 2022Nationaltheater Mannheim
 in „Wir Wasserbären”, Regie Juli Bökamp
- 2021Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Ludwigsburg
 Nausica in „Odyssee”, Regie Marina Dumont
- 2021Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Ludwigsburg
 in „Wonderland Ave”, Regie Jannik Graf
- 2020Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg Ludwigsburg
 in „das war’s nicht | não foi isso”, Regie Adeline Rosenstein, ausgezeichnet beim deutschsprachigen Schauspielschultreffen (SKS) 2021 mit dem Max Reinhardt Preis
- 2017Querformat Schaubühne Berlin
 in „MÜTTER (Eigenarbeit)”, Regie Philipp Rost
- 2016Jugendclub <<Reset>> Thalia Theater Hamburg
 in „Oye hermano hey brother”, Regie Alina Gregor
 
- Rollen in Film & Fernsehen- 2021Filmakademie-Baden Württemberg
 Flore in „A Little Guide for Lonely Houseplants”, Regie Nicolas Schönberger und Thomas Hütte
- 2020Filmakademie Baden-Württemberg
 NR in „Sie ist ein guter Junge”, Regie Alina Yklymova
- 2019Filmakademie-Baden Württemberg
 NR in „In letzter Konsequenz”, Regie Jonas Baumann
 
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart






