Fritz Manhenke
Abschlussjahrgang 2025
- Geburtsjahr2001
 - Größe184 cm
 - Erscheinungsbildmitteleuropäisch
 - Haarfarbedunkelblond
 - Figursportlich
 - Augenfarbegrün
 - Aufgewachsen inLeipzig
 - GeburtsortLeipzig
 - Staatsangeh.Deutschland
 
- Gesang/StimmlageChanson/Barriton
 
- InstrumenteKein Eintrag
 
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
 
- DialekteBerlinerisch, Sächsisch
 
- TanzBallett klassisch, Contact Improvisation, Zeitgenössischer Tanz
 
- Besondere FähigkeitenBoxen, Bühnenfechten, Bühnenkampf, Fußballspielen
 
- Ausbildung
- Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Schauspielinstitut „Hans Otto“ - Abschluss 2025
 
 
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Bruno in „Die Ratten”, Gerhard Hauptmann
 - Verschiedene in „Der große Marsch”, Wolfram Lotz
 - Verschiedene in „Wallenstein”, Friedrich Schiller
 - Hamlet in „Hamletmaschine”, Heiner Müller
 - Tschumalow/Kleist in „Zement”, Heiner Müller
 - Kostja in „Die Möwe”, Anton Tschechow
 - Marquis von Posa in „Don Karlos”, Friedrich Schiller
 - Torquato Tasso in „Torquato Tasso”, Johann Wolfgang von Goethe
 - Stanley in „Endstation Sehnsucht”, Tennesse Williams
 
 - Rollen im Theater
- 2024Schauspiel Leipzig
Hendrik, u.a. in „Nullerjahre”, Regie Marco Damghani - 2024Schauspiel Leipzig
Seminar des Doktors/Wirtshausgesellschaft in „Woyzeck”, Regie Enrico Lübbe - 2024Schauspiel Leipzig
Vampiri, Schiffsbesatzung, Bäuerin, Krankenschwester in „Nosferatu”, Regie Katharina Ramser - 2023Schauspiel Leipzig
Cecil, der junge Herzog von Cheshire in „Das Gespenst von Canterville”, Regie Markus Bothe - 2023Schauspiel Leipzig
Mitschüler/Bruder/Freundin/Arbeiter/Bargast/Sanitäter in „America (UA)”, Regie Salome Schneebeli 
 - Rollen in Film & Fernsehen
- 2024Soko Leipzig
Silvio Vollmers in „Gut und Böse”, Regie Jörg Mielich 
 
ZAV-Künstlervermittlung Leipzig





