Sedcard

Kaspar Jöhnk
Abschlussjahrgang 2026
  • Geburtsjahr
    2002
  • Größe
    195 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch, nordeuropäisch
    südeuropäisch
  • Haarfarbe
    dunkelblond
  • Figur
    schlank
  • Augenfarbe
    blau-grau
  • Aufgewachsen in
    Hamburg, Dresden, Berlin
  • Geburtsort
    Hamburg
  • Staatsangeh.
    Deutschland, Schweiz
      • Gesang/Stimmlage
        Flexibler Bariton
      • Instrumente
        Schlagzeug, Gitarre, Klavier, (Bass)
      • Sprachen
        Deutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung), Spanisch (A1 - Anfänger)
      • Dialekte
        Hamburgisch, Hochdeutsch, Norddeutsch
      • Tanz
        Contact Improvisation, Jazztanz, Tanz allgemein
      • Besondere Fähigkeiten
        Boxen, Fußballspielen, Schreiben, Volleyballspielen, Zaubern, Massieren
  • Ausbildung
    • Hochschule für Musik und Theater Hamburg - Abschluss 2026
    • Wichtige gearbeitete Rollen
      • Leonce in „Leonce und Lena”, Georg Büchner
      • Hamlet in „Die Omletmaschine nach Heiner Müller”, selbstgeschrieben
      • Nathanael in „Der Sandmann”, E.T.A. Hoffmann
    • Rollen im Theater
      • 2025
        Deutsches Schauspielhaus Hamburg
        in „eigentum (let`s face it we`re fucked)”, Regie Christiane Pohle
      • 2025
        St. Pauli Theater
        in „Das Buch der Bücher”, Regie Tristan Linder, Till Doğan Ertener, Tamara Sonja Aijamathiesen
      • 2023
        Deutsches Schauspielhaus Hamburg
        Tommy Maletzke in „Das 13. Jahr”, Regie SIGNA
      • 2022
        Ernst Deutsch Theater
        in „Devil Horse”, Regie Gesche Lundbek
      • 2020
        Deutsches Schauspielhaus Hamburg
        in „Unfreiheit ist eine dicke Robbe an Land”, Regie Frederic Lilje, Marie Petzold
      • 2017
        Staatsschauspiel Dresden
        in „Herr der Fliegen”, Regie Kristo Šagor
    • Rollen in Film & Fernsehen
      • 2024
        Weibatz Productions
        Derek Thor in „Menschen im Hof (Staffel 2)”, Regie Colette Callec
      • 2024
        HfBK HH
        Anselm in „Lobotomize me Baby!”, Regie Caroline Polke
      • 2022
        Kampnagel
        in „ORFEO!”, Regie Sandra Strunz
    ZAV-Künstlervermittlung Hamburg
    Constanze Kreusch
    Telefon: +49 (0) 228 50208-8042
    E-Mail: Constanze.Kreusch@arbeitsagentur.de
    Sebastian Geißler
    Telefon: +49 (0) 228 50208-8043
    E-Mail: Sebastian.Geissler4@arbeitsagentur.de