Amadeus König
Abschlussjahrgang 2026

- Geburtsjahr1998
- Größe173 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbehellbraun
- Figursportlich
- Augenfarbebraun
- Aufgewachsen inMünchen
- GeburtsortMünchen
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBassbariton
- InstrumenteGitarre, Bass, Schlagzeug
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Italienisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteÖsterreichisch
- TanzSalsa, Stepptanz, Tanz allgemein
- Besondere FähigkeitenMikrofonsprechen, Schreiben, Tauchen, Tennisspielen
- Ausbildung
- Universität Mozarteum Salzburg – Thomas Bernhard Institut - Abschluss 2026
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Richard III in „Richard III”, William Shakespeare
- Stephen in „Morning”, Simon Stephens
- Biff in „Tod eines Handlungsreisenden”, Arthur Miller
- Thomas in „Diebe”, Dea Loher
- Rollen im Theater
- 2025ehem. Cineplexx Salzburg
Mutter in „Jederman”, Regie Hanna Binder - 2025Salzburger Marionettentheater Mozartwoche
Podestà in „Die Gärtnerin aus Liebe”, Regie Philippe Brunner - 2024Salzburger Festspiele
Carl in „Der blinde Passagier”, Regie Zino Wey - 2024Thomas Bernhard Institut
Ensemble in „Hamletmaschine”, Regie Marcel Heupermann - 2023Theater im KunstQuartier Salzburg, tri-bühne Stuttgart, Örkény Theater Budapest
Hooligan/ Ensemble in „Am Königsweg”, Regie Volker Lösch - 2023Thomas Bernhard Institut
Ensemble in „Der Ignorant und der Wahnsinnige”, Regie Tina Lanik
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2025Filmworkshop Thomas Bernhard Institut
Lukas in „ESSEN”, Regie Elena Wollf - 2022Hochschule für Fernsehen und Film München
Er in „nichts”, Regie Hana Reintges
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart
Der/die Schauspieler*in wird für Film/TV durch eine Privatagentur betreut.