Alisha-Vivienne Hellmuth
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr1998
- Größe172 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figursportlich
- Augenfarbeblau-grün
- Aufgewachsen inBerlin und Potsdam
- GeburtsortBerlin
- Staatsangeh.Deutschland, Schweiz
- Gesang/Stimmlagealt
- InstrumenteGitarre (Grundkenntnisse)
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
- DialekteBerlinerisch, Schwyzerdeutsch
- TanzContact Improvisation, Gesellschaftstanz, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Maskenspiel, Mikrofonsprechen, Grafikdesign
- Ausbildung
- Otto Falckenberg Schule München - Abschluss 2026
- B.Sc. Psychologie Universität Osnabrück - Abschluss 2024
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Berta in „Pioniere in Ingolstadt”, Marieluise Fleißer
- Lore in „Demut vor deinen Taten Baby”, Laura Naumann
- Grete in „Die Präsidentinnen”, Werner Schwab
- Deér in „Top Dogs”, Urs Widmer
- Elektra in „Elektra”, Nora Abdel-Maksoud, Hugo von Hofmannsthal
- Karoline in „Kasimir und Karoline”, Ödön von Horváth
- Irene Prantl in „Glaube Liebe Hoffnung”, Ödön von Horváth
- Rollen im Theater
- 2025Münchner Kammerspiele
Geheimdienstmitarbeiterin in „RCE - #RemoteCodeExecution”, Regie Dennis Duszczak - 2024Münchner Kammerspiele
Kaninchen, Guardian in „Die Verteidigung des Paradieses”, Regie Gernot Grünewald - 2015Hans Otto Theater, Jugendclub
Cathy in „DNA”, Regie Manuela Gerlach
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2025HFF München
in „Ein guter Mensch”, Regie Hendrik Ehlers - 2025HFF München
in „Una Notte”, Regie Lucrezia Dal Toso - 2024HFF München
in „Im Grünen”, Regie Leonie Höck und Felix Nachbaur
ZAV-Künstlervermittlung München