Kaspar Maier
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr2001
- Größe180 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbedunkelblond
- Figurathletisch
- Augenfarbeblau-grau
- Aufgewachsen inBasel
- GeburtsortArlesheim
- Staatsangeh.Schweiz
- Gesang/StimmlageBariton
- InstrumenteVioline, E-Gitarre, Schlagzeug
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Französisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung)
- DialekteSchwyzerdeutsch
- TanzTanz allgemein, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Volleyballspielen, Ultimate Frisbee
- Ausbildung
- Universität für Musik und darstellende Kunst Max Reinhardt Seminar Wien - Abschluss 2026
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Tormann in „Welt überfüllt”, Anna Gmeyner
- Lagarde in „Charlotte Corday”, Engel Christine Westphalen
- Ermolaev in „Allseitige Untersuchung”, Daniil Charms
- Er in „Welch ein Nebel in meinem Kopf!”, Daniil Charms
- Der alte Wolf in „Die Verlorenen”, Ewald Palmetshofer
- Stubenmädchen in „Reigen”, Arthur Schnitzler
- Ehemann in „Reigen”, Arthur Schnitzler
- Rollen im Theater
- 2025Wiener Festwochen
Morgan N. Lucas in „Der Prozess Pelicot”, Regie Milo Rau - 2025Max Reinhardt Seminar
Macbeth / Banquo / Hexe in „Macbeth”, Regie Thorleifur Örn Arnarsson - 2022Junges Theater Basel
Ensemble in „born to shine”, Regie Sebastian Nübling und Ives Thuwis-De Leeuw - 2019Theater Basel
Scipio in „Herr der Diebe”, Regie Daniela Kranz
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2022Zürcher Hochschule der Künste
Sohn in „Master Film Seminar”, Regie Béla Tarr und Xheni Alushi - 2021Zürcher Hochschule der Künste
Konstantin (HR) in „Sehen wir uns morgen?”, Regie Edgar Gomes Ferreira - 2017Pamy Mediaproductions
David in „The Story of L'Homme Cirque”, Regie Michael Flume
ZAV-Künstlervermittlung München