Sanna Schmid
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr2000
- Größe165 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbedunkelbraun
- Figursportlich
- Augenfarbebraun-grün
- Aufgewachsen inWolfratshausen
- GeburtsortWolfratshausen
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageSopran, Alt
- InstrumenteKlavier
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Spanisch (A1 - Anfänger)
- DialekteBayerisch, Österreichisch, Schwäbisch
- TanzBallett allgemein, Jazztanz, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Reiten, Schwimmen, Yoga, Windsurfen, Ski Alpin
- Ausbildung
- Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz - Abschluss 2026
- Stella Adler Studio of Acting, New York City - Abschluss 2019
- Engagement
- Volkstheater Wien - seit 05/2025
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Maggie in „Hören Sie mal”, Jane Martin
- Puck in „Rose und Regen, Schwert und Wunde”, Erich Fried
- medea redux in „bash”, Neil LaBute
- Elisabeth in „Don Karlos”, Friedrich Schiller
- Lady Macbeth in „Macbeth”, William Shakespeare
- Maria Stuart in „Maria Stuart”, Friedrich Schiller
- Das junge Mädchen in „Der Thor und der Tod”, Hugo von Hofmannsthal
- Julie in „Norway Today”, Igor Bauersima
- Rollen im Theater
- 2025/26Volkstheater Wien
Robi in „Die total verjüngte Oma oder Mister Bats Meisterstück”, Regie Fanny Brunner - 2025Schauspielhaus Graz
Pauli in „Maschinengespräche Oder: ich liebe es, wenn Siri meinen Namen sagt”, Regie Marcus Lobbes - 2025Theater im Palais, Graz
Sascha in „Das Schlafstück”, Regie Anne Mulleners - 2024Schauspielhaus Graz
Die Königin in „Oase”, Regie Robert Maximilian Rausch - 2023ArtEZ Toneelschool Theaterfestival Arnhem
Embla in „Början”, Regie Reinout Bongers - 2021DorkyPark Dance Company
Tanzstatistin in „The Pose”, Regie Constanza Macras
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2025Chalkcross Films
Elsa in „Dirty Talk”, Regie Kate Cragg - 2024Ortweinschule Graz
Emma in „Untertauchen”, Regie Jasmin Schlögl - 2020Chalkcross Films
Heidi in „Atomen”, Regie Kate Cragg - 2019D.MA - die medienakademie
Sophie in „Hymnen an die Nacht”, Regie Leon Schell, Felicitas Darschin - 2019D.MA - die medienakademie
Mädchen in „Der erste Abonnent”, Regie Luca Zehren, Felicitas Darschin - 2018HFF München
Trini in „Der Schiedsrichter”, Regie Welf Reinhart
ZAV-Künstlervermittlung München