Wiktor Grduszak
Abschlussjahrgang 2022
- Geburtsjahr1992
- Größe180 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch, nordeuropäischosteuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figurathletisch
- Augenfarbebraun
- Aufgewachsen inSieradz, München
- GeburtsortSieradz (Polen)
- Staatsangeh.Polen
- Gesang/StimmlageBariton
- InstrumenteE-Bass, Gitarre, Klavier
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Polnisch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse)
- DialekteBayerisch
- TanzFlamenco, Rock´n´Roll, Tanz allgemein
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Clownerie, Mikrofonsprechen, Reiten
- Ausbildung
- Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - Abschluss 2022
- Ludwig-Maximilians-Universität München - Abschluss 2018
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Ruprecht in „Der Zerbrochene Krug”, Heinrich von Kleist
- Jürgen Bartsch in „Bartsch, Kindermörder”, Oliver Reese
- Podkolessin in „Die Heirat”, Nikolai Gogol
- Rollen im Theater
- 2020/21Staatstheater Stuttgart
Diverse in „Der Untergang der Titanic”, Regie Nick Hartnagel - 2020/21Wilhelma Theater Stuttgart
Diverse in „Fälle. Fallen”, Regie Jos Houben - 2017/18Hoch X München
Hippolytos in „Phaidras Liebe”, Regie Ennie Merx - 2016/18Residenztheater München
Gregor in „Lilja 4Ever”, Regie Anja Sczilinski
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2021Staatstheater Stuttgart
Frederick Fleet / diverse in „Kein Eisberg in Sicht”, Regie Nick Hartnagel - 2020SAE Institut
Marc in „Ich weiß, was du nicht weißt”, Regie Vanessa Grgic - 2019SAE Institut
George in „It\\\\\\\'s me”, Regie Marina D\\\\\\\'Ottavio
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart