Tim Woody Haake
Abschlussjahrgang 2022
- Geburtsjahr1990
- Größe176 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbedunkelblond
- Figursportlich
- Augenfarbegrau-grün
- Aufgewachsen inBerlin
- GeburtsortBerlin
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBariton
 
- InstrumenteKlavier (gut)
 
 
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse)
 
- DialekteBerlinerisch, Hochdeutsch
 
 
- TanzContact Improvisation, Streetdance, Zeitgenössischer Tanz
 
- Besondere FähigkeitenCommedia dell´arte, Maskenspiel, Mikrofonsprechen, Schreiben, Physical Theatre, Moderation
 
 
- Ausbildung- Zürcher Hochschule der Künste - Abschluss 2022
- Universität Potsdam, Bachelor of Science in Psychologie - Abschluss 2017
 
- Wichtige gearbeitete Rollen- Alceste in „Der Menschen Feind”, Peter Licht
- Michael in „Schutt”, Dennis Kelly
- ohne Name in „Sara mein Herz”, selbst geschrieben im Modul Solo Performance
- Coach und Prüfling in „Prüfung der ZHdK”, Eigenarbeit
- Bruno Mechelke in „Die Ratten”, Gerhart Hauptmann
- Haimon in „Antigone”, Sophokles
- Ferdinand von Walter in „Kabale und Liebe”, Friedrich Schiller
 
- Rollen im Theater- 2021Körber Studio Junge Regie
 Prospero in „HolyTrash SuperTroupers”, Regie Johannes Schmidt
- 2020Theater der Künste Zürich
 Er in „Die Geschichte von den Pandabären”, Regie Eigenarbeit mit Alexandra Huss
- 2020Theater der Künste Zürich
 ohne Name in „Catwalker”, Regie Eigenarbeit
- 2019Theater der Künste Zürich
 Schauspielvorsprechler in „Theaterpraxis zum Anfassen”, Regie Eigenarbeit mit Amy Sarah Lombardi
- 2019Theater der Künste Zürich
 ohne Name in „Fünf Menschen - Vier Stühle - Es ist, was ist”, Regie unter Coaching von Mandy Fabian Osterhage
- 2018Theater der Künste Zürich
 ohne Name in „Licht, bricht ich”, Regie Eigenarbeit mit Kofi Wahlen
 
- Rollen in Film & Fernsehen- 2019Zürcher Hochschule der Künste Produktion
 Business Mann in „Artificial us, Gesundheit Pt. 2”, Regie Deborah Rhyner
- 2018Ziegler Film GmbH & Co. KG Produktion
 Kellner in „Abgeschnitten”, Regie Christian Alvart
- 2018SEA Institute Zürich Produktion
 Alexander König in „Busstop”, Regie Simon Braun
- 2017Raphael Werner Medienproduktion
 ohne Name in „On The Edge”, Regie Raphael Werner
 
ZAV-Künstlervermittlung München






