Linda Hügel
Abschlussjahrgang 2023

- Geburtsjahr1995
- Größe174 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbedunkelblond
- Figursportlich
- Augenfarbeblau-grau
- Aufgewachsen inBerlin
- GeburtsortBerlin
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageAlt
- InstrumenteSchlagzeug
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteBerlinerisch
- TanzStreetdance, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenEinradfahren, Performing Body, Schreiben, Skilaufen
- Ausbildung
- Zürcher Hochschule der Künste - Abschluss 2023
- Wichtige gearbeitete Rollen
- decontextualization: spring summer 2022 in „Bachelor Performance”, Eigenarbeit
- Rollen im Theater
- 2022Theater der Künste Zürich
diverse Rollen in „Medea”, Regie Sebastijan Horvat - 2021Theater der Künste Zürich
Performerin in „disconnected”, Regie Kollektivarbeit - 2020Theater der Künste Zürich
Performerin in „in this place we are very far from good”, Regie Lara Schaefer - 2020Theater der Künste Zürich
Stückentwicklung in „Niemand sorgt sich um ein festes Stück Holz”, Regie Lea Oltmanns - 2018Deutsches Theater Berlin (junges dt)
Nina in „Klassenbuch”, Regie Kristo Šagor - 2017Deutsches Theater Berlin (junges dt)
in „Body Double – Identitäten stehlen”, Regie Amitesh Grover - 2014Deutsches Theater Berlin (junges dt)
in „Erste und letzte Dinge”, Regie Birgit Lengers & Yannik Böhmer
- Rollen in Film & Fernsehen
- Kein Eintrag
ZAV-Künstlervermittlung München