Jakob Fliess
Abschlussjahrgang 2024
- Geburtsjahr1997
- Größe189 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figurathletisch
- Augenfarbegrün
- Aufgewachsen inHamburg
- GeburtsortHamburg
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBassbariton
- InstrumenteKein Eintrag
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Spanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteHamburgisch, Sächsisch
- TanzBallett allgemein, Contact Improvisation, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenAkrobatik, Mikrofonsprechen, Tai Chi
- Ausbildung
- Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Schauspielinstitut „Hans Otto“ - Abschluss 2024
- Hochschule Für Bildende Künste Hamburg - Abschluss 2019
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Dirty Rich Modderfocker in „Schlachten!”, Tom Lanoye und Luk Perceval
- Max in „wohnen. unter glas”, Ewald Palmetshofer
- Werther in „Die Leiden des jungen Werther”, Johann Wolfgang Goethe
- Stanley Kowalski in „Endstation Sehnsucht”, Tennessee Williams
- Werschinin in „Drei Schwestern”, Anton Tschechow
- Marcus Antonius in „Rom”, John von Düffel
- Benedikt in „Viel Lärm um Nichts”, William Shakespeare
- Rollen im Theater
- 2023Staatsschauspiel Dresden
in „Wolokolamsker Chaussee I-V”, Regie Josua Rösing - 2023Staatsschauspiel Dresden
Henry in „Sylvia und Sybille”, Regie Daniela Löffner - 2023Staatsschauspiel Dresden
Sohn in „Ajax”, Regie Jan Gehler - 2022Staatsschauspiel Dresden
Jöche/Hänschen in „Mutmassungen über Jakob”, Regie Camille Dagen - 2022Staatsschauspiel Dresden
Johann in „Die Familie Schroffenstein”, Regie Tom Kühnel
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2023Wiedemann und Berg Film
Tanis in „Der Greif”, Regie Sebastian Marka & Max Zähle