Sedcard

Julian Gutmann
Abschlussjahrgang 2021
  • Geburtsjahr
    1998
  • Größe
    181 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch
  • Haarfarbe
    braun
  • Figur
    sportlich
  • Augenfarbe
    blau-grün
  • Aufgewachsen in
    Leipzig
  • Geburtsort
    Leipzig
  • Staatsangeh.
    Deutschland
      • Gesang/Stimmlage
        Chanson, Musical, Chor, Bariton/Tenor
      • Instrumente
        Schlagzeug/Rythmus, Gitarre, Bassgitarre
      • Sprachen
        Englisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse), Spanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
      • Dialekte
        Berlinerisch, Sächsisch
      • Tanz
        Ballett klassisch, Tanz allgemein, Zeitgenössischer Tanz
      • Besondere Fähigkeiten
        Akrobatik, Bühnenkampf, Clownerie, Tai Chi
  • Ausbildung
    • Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Schauspielinstitut „Hans Otto“ - Abschluss 2021
  • Engagement
    • Münchner Volkstheater - 09/2021
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Hermann Wurm in „Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos”, Werner Schwab
    • "Ehrenwort" in „Furcht und Hoffnung der BRD”, Franz Xaver Kroetz
    • Neoptolemos in „Philoktet”, Heiner Müller
    • Hamlet in „Hamlet”, William Shakespeare
  • Rollen im Theater
    • 2021
      neues theater halle / Oper Halle
      diverse Tanzauftritte in „Candide”, Regie Henriette Hörnigk
    • 2020
      Neues Theater Halle
      Peer Gynt/Monsieur Ballon/Dr. Begriffenfeldt/Koch in „Peer Gynt”, Regie Peter Dehler
    • 2020
      Neues Theater Halle
      Rasur/Markus in „Kriegerin”, Regie Matthias Brenner
    • 2019/20
      Neues Theater Halle
      Bobby (Kit Kat Boy)/Matrose/Gorilla in „Cabaret”, Regie Henriette Hörnigk
    • 2019
      Neues Theater Halle
      Vater Torwald/jüngstes Geiß Jockel in „Der Wolf und die sieben Geißlein”, Regie Katharina Brankatschk
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2021
      ARD/MDR
      Gregor Schramm in „An der Saale hellem Strande”, Regie Thomas Stuber
    • 2017
      Saxonia Media/MDR
      Tino Grein in „Alles wird gut”, Regie Michaela Zschieschow