Maditha Dolle
- Geburtsjahr1994
- Größe171 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbehellbraun
- Figurschlank
- Augenfarbeblau
- Aufgewachsen inHessen
- GeburtsortHeppenheim
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageAlt
- InstrumenteSaxophon, Gitarre
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Französisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung)
- DialekteKein Eintrag
- TanzContact Improvisation, GesellschaftstanzZeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, MikrofonsprechenSchwimmen, Yoga
- Ausbildung
- Otto Falckenberg Schule München - Abschluss 2021
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Irina in „Drei Schwestern”, Anton Tschechow
- Marthe in „Faust I”, Johann Wolfgang von Goethe
- Brünnhilde in „rein GOLD: Ein Bühnenessay”, Elfriede Jelinek
- Darstellerin der Klara in „Frauen. Krieg. Lustspiel”, Thomas Brasch
- Berta in „King Kongs Töchter”, Theresia Walser
- Rollen im Theater
- 2020Münchner Kammerspiele
Performerin, Sängerin in „Macht-ja-nix”, Regie Georgette Dee - 2020Münchner Kammerspiele
Brünnhilde in „rein GOLD: Ein Bühnenessay”, Regie Christiane Pohle - 2019Freie Szene München / Kunstverein Dachau
Lina in „Out”, Regie Agnes Jänsch / Luca Daberto - 2019Münchner Kammerspiele
Schatten in „Doktor Alici”, Regie Ersan Mondtag - 2019Münchner Kammerspiele
Performerin in „die reise zum mond…hüstel...repeat”, Regie Thomas Kürstner / Sebastian Vogel - 2018Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in der Nußbaumstraße / Kulturreferat München
Performerin in „Regel 5/22”, Regie Ayşe Güvendiren - 2017Münchner Kammerspiele
Performerin in „Wie hoch ist Augenhöhe?”, Regie Crescentia Dünßer - 2013Staatstheater Darmstadt
Chor in „Die Großherzogin von Gerolstein”, Regie Axel Richter - 2013Staatstheater Darmstadt
Schülerin in „Timm Thaler”, Regie Stanislav Moša
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2020HFF München
Anwältin in „Fahrer*flucht”, Regie Tizian Stromp / Emil Klattenhoff - 2019HFF München
Merit in „Schlechter Sex”, Regie Berthold Wahjudi - 2019HFF München
Ina in „Yallah Habibi”, Regie Mahnas Sarwari - 2018HFF München
Vampirfrau in „Leben schmecken”, Regie Lukas Röder
ZAV-Künstlervermittlung München