Sedcard

Christoph Mierl
Abschlussjahrgang 2026
  • Geburtsjahr
    1998
  • Größe
    184 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch
  • Haarfarbe
    dunkelbraun
  • Figur
    kräftig
  • Augenfarbe
    braun-grün
  • Aufgewachsen in
    Salzburg
  • Geburtsort
    Salzburg
  • Staatsangeh.
    Österreich
      • Gesang/Stimmlage
        Bariton
      • Instrumente
        Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Ukulele, Akkordeon
      • Sprachen
        Deutsch (Muttersprache), Englisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung)
      • Dialekte
        Bayerisch, Salzburgerisch, Wienerisch
      • Tanz
        Gesellschaftstanz, Tanz klassisch
      • Besondere Fähigkeiten
        Commedia dell´arte, Jonglieren, Mikrofonsprechen, Schreiben
  • Ausbildung
    • Universität Mozarteum Salzburg – Thomas Bernhard Institut - Abschluss 2026
    • Versicherungskaufmann - Abschluss 2022
  • Engagement
    • Freie Bühne Salzburg - seit 2019
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Nachtwächter in „u.a. Hamlet”, Michael Niavarani, William Shakespeare, Stefano Bernardin
    • Feuerwehr in „selbstgeschrieben”, Marcel Heupermann/ Christoph Mierl
    • Orsino in „Was ihr wollt”, William Shakespeare
    • Purl Schweitzer in „Einige Nachrichten an das All”, Wolfram Lotz
  • Rollen im Theater
    • 2025
      ehem. Cineplexx Center
      Schuldknecht in „Jederman”, Regie Hanna Binder
    • 2024
      Thomas Bernhard Institut
      Ensemble in „Hamletmaschine”, Regie Marcel Heupermann
    • 2023
      Theater im KunstQuartier Salzburg
      Ensemble in „Das dreißigste Jahr”, Regie Christina Tscharyiski
    • 2021-2022
      Kleines Theater Salzburg
      Thomas Diafoirus in „Der eingebildete Kranke”, Regie Helmut Vitzthum
  • Rollen in Film & Fernsehen
      Kein Eintrag
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart
Lars Helmer
Telefon: +49 (0) 228 50208-4068
E-Mail: Lars.Helmer@arbeitsagentur.de
Der/die Schauspieler*in wird für Film/TV durch eine Privatagentur betreut.