Azaria Dowuona-Hammond
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr2002
- Größe175 cm
- Erscheinungsbildafro-amerikanisch, afro-europäischgemischte Herkunft
- Haarfarbedunkelbraun
- Figursportlich
- Augenfarbebraun
- Aufgewachsen inBerlin
- GeburtsortBerlin, Deutschland
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageAlt
- InstrumenteKlavier (GK), Querflöte (GK), Gitarre (GK)
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteBerlinerisch
- TanzGesellschaftstanz, Hiphop, Tanz modern
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Mikrofonsprechen, Komponieren, Singen, Rappen , Solopreis beim Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender 2025
- Ausbildung
- Universität der Künste Berlin - Abschluss 2026
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Alceste in „Der Menschenfeind”, Molière
- Hinge Typ in „Angriffe auf Anne”, Martin Crimp
- Anton(ia) in „Torquato Tasso”, Johann Wolfgang von Goethe
- Minou in „€HAYA$”, Azaria Dowuona-Hammond
- Maria in „Maria Stuart”, Friedrich Schiller
- Crystal in „Für schwarze Mädchen, die Selbstmord in Erwägung gezogen haben - wenn der Regenbogen reicht”, Ntozake Shange
- Rollen im Theater
- 2025Deutsches Theater
Diverse Rollen in „Sonne und Beton”, Regie Karsten Dahlem - 2025Vagantenbühne
Leila in „Die Brücke von Mostar”, Regie Fabian Gerhardt - 2024UNI.T - Theater der UdK Berlin
Faust / Mephisto u.a. in „Edging Faust”, Regie Hermann Schmidt-Rahmer - 2024Neuköllner Oper
Özcan in „Verbrechen - Tanatas Teeschale”, Regie Fabian Gerhardt
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2025Andro Steinborn (Telos Pictures GmbH)
Daphne in „Rave On”, Regie Nikias Chryssos und Viktor Jakovleski
ZAV-Künstlervermittlung Berlin