Sedcard

Vivienne Causemann
Abschlussjahrgang 2026
  • Geburtsjahr
    1995
  • Größe
    168 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch, nordeuropäisch
    osteuropäisch
  • Haarfarbe
    blond
  • Figur
    schlank
  • Augenfarbe
    grün
  • Aufgewachsen in
    Windhoek, Namibia und Tübingen, Deutschland
  • Geburtsort
    Herrenberg
  • Staatsangeh.
    Deutschland
      • Gesang/Stimmlage
        Sopran
      • Instrumente
        Klavier, Gitarre, Mundharmonika, Kontrabass
      • Sprachen
        Deutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache), Französisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Spanisch (A1 - Anfänger), Griechisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
      • Dialekte
        Österreichisch, Schwäbisch
      • Tanz
        Ballett allgemein, Stepptanz, Zeitgenössischer Tanz
      • Besondere Fähigkeiten
        Fechten, Klettern, Schwimmen, Taekwondo, Vertikaltuch/Luftakrobatik, Yoga (ausgebildete Ashtangalehrerin)
  • Ausbildung
    • Universität für Musik und darstellende Kunst Max Reinhardt Seminar Wien - Abschluss 2026
  • Engagement
    • Vorarlberger Landestheater Bregenz - 2019 - 2024
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Rose in „Tagträumer”, William Mastrosimone
    • Karin Thimm in „Die bitteren Tränen der Petra von Kant”, R. W. Fassbinder
    • Franz Moor in „Die Räuber”, Friedrich Schiller
    • Ariel/Caliban in „Der Sturm”, William Shakespeare
    • Mag Folan in „Die Beauty Queen von Leenane”, Martin McDonagh
  • Rollen im Theater
    • 2023
      Vorarlberger Landestheater
      Dagny Taggart in „Atlas streikt”, Regie Niklas Ritter
    • 2022
      Vorarlberger Landestheater; Gastspiele: TD Berlin, Dschungel Wien, Theater praesent Innsbruck, Schlachthaus Theater Bern
      Alle in „KING KONG VIVIENNE”, Regie Fanny Brunner
    • 2022
      Vorarlberger Landestheater
      Johanna Dark in „Die heilige Johanna der Schlachthöfe”, Regie Bérénice Hebenstreit
    • 2021
      Vorarlberger Landestheater; Gastspiele: Gostner Hoftheater Nürnberg, Helferei Zürich, Theater Gütersloh: weiterspielen
      Frida Kahlo in „Frida - Viva la Vida”, Regie Maria Lisa Huber
    • 2021
      Vorarlberger Landestheater
      Iokaste in „König Ödipus”, Regie Johannes Lepper
    • 2020
      Vorarlberger Landestheater
      Marie in „Woyzeck”, Regie Tobias Wellemeyer
    • 2019
      Vorarlberger Landestheater
      Sabah in „Die Zertrennlichen”, Regie Martin Brachvogel
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2025
      Stefan & Ben Ramírez Pérez GbR
      Sylvia Plath as a Zombie in „Life is about Losing Everything”, Regie Stefan und Benjamin Ramírez Pérez
    • 2024
      ARD degeto
      Wanda in „Die Bestatterin - Tote leben länger”, Regie Lydia Bruna
    • 2024
      Hochschule
      Viktoria in „The Thin Line”, Regie Jaki dell'Oro
    • 2020
      superfilm
      Gudrun in „Ich und die Anderen”, Regie David Schalko
    • 2017
      Looks, NGF
      Anna in „Licht - Mademoiselle Paradis”, Regie Barbara Albert
ZAV-Künstlervermittlung München
Johannes Lang
Telefon: +49 (0) 228 50208-4007
E-Mail: Johannes.Lang@arbeitsagentur.de
Jessica Wolf
Telefon: +49 (0) 228 50208-4027
E-Mail: jessica.wolf@arbeitsagentur.de