Lara-Luna Wojtkowiak
Abschlussjahrgang 2026
- Geburtsjahr2000
- Größe168 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figursportlich
- Augenfarbebraun
- Aufgewachsen inBerlin
- GeburtsortBerlin
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageMezzosopran
- InstrumenteSchlagzeug, Cajon, Klavier, Querflöte, Blockflöte, Nasenflöte
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
- DialekteBerlinerisch
- TanzBallett Jazz, Hiphop, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenAkrobatik, Bühnenfechten, Performing Body, Skilaufen, Gesang, Tanz, Chorgesang
- Ausbildung
- Anton Bruckner Privatuniversität Linz - Abschluss 2026
- Fritz-Kirchhoff-Schule, Berlin - Abschluss 2021
- Engagement
- Landestheater Linz, Studio - 2024/25 - 2025/26
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Frau in „Die roten Schuhe”, Fritz Kater
- Frau in „Land ohne Worte”, Dea Loher
- Elektra in „Elektra”, Hugo von Hofmannsthal
- Hermione in „Das Wintermärchen”, William Shakespeare
- Rose in „Rose Bernd”, Gerhard Hauptmann
- Rollen im Theater
- 2025Landestheater Linz
Rebekka, Labradoodle in „Deadly Poodles”, Regie Felix Hafner - 2025Landestheater Linz
Irina in „Gespräche mit Astronauten”, Regie Joachim Gottfried Goller - 2024/2025Landestheater Linz
Kater in „Der gestiefelte Kater”, Regie Nele Neitzke - 2022ACUD-Theater Berlin
Julie in „norway.today”, Regie Torsten Spohn - 2019GRIPS Theater Berlin
Brunhilde in „Maximilian Pfeiferin”, Regie Hanna Petkoff - 2013 - 2018Friedrichstadt-Palast Berlin
diverse Rollen in „Ganz Schön Anders / Keinschneechaos / Verrückte Sonne / Spiel mit der Zeit”, Regie Andreana Clemenz, Corinna Druve, Roland Welke
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2021Die Bairishe Geisha
junge Frau in „Schwierigkeiten beim Verständnis”, Regie Eva Löbau, Judith Huber
ZAV-Künstlervermittlung München