Matthias Pieper
Abschlussjahrgang 2021
- Geburtsjahr1990
- Größe181 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbeblond
- Figurathletisch
- Augenfarbeblau-grün
- Aufgewachsen inMünster
- GeburtsortMünster
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBariton
- InstrumenteKein Eintrag
- SprachenEnglisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Spanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteKein Eintrag
- TanzContact Improvisation, Gesellschaftstanz, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Bühnenkampf, Commedia dell´arte, Mikrofonsprechen
- Ausbildung
- Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn - Abschluss 2021
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Dirty Rich in „Schlachten!”, Luk Perceval / Tom Lanoye
- Marquis von Posa in „Don Karlos”, Friedrich Schiller
- John in „Bash”, Neil LaBute
- Desdemona in „Othello”, William Shakespeare
- Marc in „« Kunst »”, Yasmina Reza
- Wurm in „Kabale und Liebe”, Friedrich Schiller
- Mark in „Wastwater”, Simon Stephens
- Rollen im Theater
- 2020Hoftheater Alfter
Jan in „DNA”, Regie Ilona Pászthy und Dominik Schiefner - 2019Urania Theater Köln
Dieter Kahlbaum / Louis Quenault in „Das Sherlock Musical”, Regie Bettina Montazem - 2019Hoftheater Alfter
Randolf von Rappelkopf / Dr. Simon Silberkern in „Der Wutbürger”, Regie Michael Schwarzmann - 2018Brotfabrik Bonn
Soldat / Walter Macke in „Weltenbrand”, Regie Michael Barfuß
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2019TALKING ART
Franz Gerhard Wegeler in „Die besten Bonner Jahre”, Regie Georg Divossen
ZAV-Künstlervermittlung Köln