Anton Widauer
Abschlussjahrgang 2021
- Geburtsjahr1995
- Größe182 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbehellbraun
- Figurschlank
- Augenfarbegrün
- Aufgewachsen inWien
- GeburtsortWien
- Staatsangeh.Österreich
- Gesang/StimmlageBassbariton
- InstrumenteKlavier
- SprachenDeutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Spanisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung)
- DialekteÖsterreichisch, Salzburgerisch, Wienerisch
- TanzContact Improvisation, Tanz klassisch, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenEishockey, Mikrofonsprechen, Schwimmen, Skilaufen
- Ausbildung
- Universität für Musik und darstellende Kunst Max Reinhardt Seminar Wien - Abschluss 2021
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Arzt in „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas”, Joël Pommerat
- Jason in „Mamma Medea”, Tom Lanoye
- Thomas in „Diebe”, Dea Loher
- Kretzky in „Bandscheibenvorfall”, Ingrid Lausund
- Rollen im Theater
- 2020Hin & Weg Theaterfestival
box-98 in „BITTE NICHT BERÜHREN”, Regie theatergruppe kollekTief - 2020Max Reinhardt Seminar Wien
Papst Pius XII in „Der Stellvertreter”, Regie Thyl Hanscho - 2019/21Burgtheater Wien
Tryggve in „Thomas und Tryggve”, Regie Anja Szilinski - 2019Landestheater Niederösterreich
Grete, Michail in „Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war”, Regie Moritz Beichl - 2019Volkstheater Wien
Werther in „Die Leiden des jungen Werther”, Regie Calle Fuhr - 2019Max Reinhardt Seminar Wien
Ensemble in „Die Vögel - Auf nach Retrotopia”, Regie Hans Christian Hasselmann - 2018/19Schauspielhaus Wien
Tilman in „Schlafende Männer”, Regie Tomas Schweigen - 2018/19Landestheater Niederösterreich
Frédéric in „Um die Wette”, Regie Philipp Moschitz - 2018Schauspielhaus Wien
Marko Herz in „Digitalis Trojana - Der See, die Stadt und das Ende”, Regie Tomas Schweigen - 2018Volkstheater Wien / Max Reinhardt Seminar Wien
Junger Mann in „Hungaricum”, Regie Alexandru Weinberger-Bara - 2018Volkstheater Wien / Max Reinhardt Seminar Wien
Müller in „In Ewigkeit Ameisen”, Regie Anna Marboe - 2018theatergruppe kollekTief
alex in „one to three”, Regie Anna Marboe - 2017/18Volkstheater Wien
Oskar in „Vereinte Nationen”, Regie Holle Münster - 2017/18Schauspielhaus Wien
Marko Herz in „Seestadt-Saga”, Regie Tomas Schweigen und Gäste - 2017/18Max Reinhardt Seminar Wien
Johann in „Das wundervolle Zwischending”, Regie Anna Marboe - 2017Bronski & Grünberg Theater
Performer in „one to one / museum der geheimnisse”, Regie Maria Sendlhofer - 2017Festspiele Stockerau
Hillaris, Windwachl u.a. in „Lumpazivagabundus”, Regie Zeno Stanek - 2017Volkstheater Wien / Max Reinhardt Seminar Wien
Diverse in „Zwillings Sterne”, Regie Simon Scharinger - 2016theatergruppe kollekTief
hutmacher in „vier bis vier”, Regie Maximilian Smirzitz - 2016theatergruppe kollekTief
erich lessing in „er|ich”, Regie Maximilian Smirzitz - 2016Festspiele Stockerau
Diverse in „Der Diener zweier Herren”, Regie Zeno Stanek - 2016Schauspielhaus Wien
Boy 6 Gen VI in „Cellar Door”, Regie Thomas Bo Nilsson - 2015/16theatergruppe kollekTief
sebastian in „kurz sebastian sein”, Regie Maximilian Smirzitz - 2015Dschungel Wien
Robinson in „Robinson”, Regie Jürgen Matzat - 2015JÖH! - junges Ensemble Hörbiger
Teufel, Gawain in „Merlin oder das wüste Land”, Regie Nicolas Charaux - 2014theatergruppe kollekTief
glaser und andere in „spiegel”, Regie Maximilian Smirzitz
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2020Gephardt productions
Jonas in „Soko Kitzbühel”, Regie Gerald Liegel - 2019Tim Oppermann EU
Moritz in „Durch die Nacht mit”, Regie Tim Oppermann - 2018FH St. Pölten
Noah in „Winterluft”, Regie Florian Hülbig - 2018Karin Macher, Luz Olivares Capelle
Anton in „Performing Me?(!)”, Regie Luz Olivares Capelle - 2018Laura Staab
David in „Zwei”, Regie Laura Staab - 2017Stephanie Falkeis
Johannes in „On The Line”, Regie Stephanie Falkeis - 2016Daniel Prem
A. in „Figure it out”, Regie Daniel Prem
ZAV-Künstlervermittlung München