Nils Bannert
Abschlussjahrgang 2023
- Geburtsjahr1995
- Größe188 cm
- Erscheinungsbildnordeuropäisch
- Haarfarbeblond
- Figurathletisch
- Augenfarbeblau
- Aufgewachsen inHerzen Schleswig Holsteins
- GeburtsortBad Segeberg
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBariton
- InstrumenteGitarre, bisschen Klavier und früher mal Cello
- SprachenEnglisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse), Spanisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteNorddeutsch
- TanzBallett allgemein, Contact Improvisation, Gesellschaftstanz
- Besondere FähigkeitenDrachenfliegen, Karate, Leichtathletik, Surfen, Sachen mit den Füßen aufheben
- Ausbildung
- Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Schauspielinstitut „Hans Otto“ - Abschluss 2023
- Universität Lüneburg / Bachelor of Arts Studium Individuale - Abschluss 2018
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Edmund in „Eines langen Tages Reise in die Nacht”, Eugene O’Neill
- Karl Moor in „Die Räuber”, Friedrich Schiller
- Ivan Njuchin in „Wellenreiter - my daughters: running through my venes”, Armin Petras
- Mann in „Im Ausnahmezustand”, Falk Richter
- Basini in „Die Verwirrungen des Zögling Törleß”, Robert Musil
- Rollen im Theater
- 2022Düsseldorfer Schauspielhaus
Er in „Digital Daydreams”, Regie Anton Schreiber - 2022Düsseldorfer Schauspielhaus
Peeperkorn in „Zauberberg”, Regie Wolfgang Michalek - 2021Düsseldorfer Schauspielhaus
Junge N in „Trauer ist das Ding mit Federn”, Regie Laura Linnenbaum - 2021Düsseldorfer Schauspielhaus
Ensemble in „Reality Check”, Regie Felix Krakau - 2021Theater Kampnagel/Körber Studio/Replay Festival Theater Bremen
Markus Merkel in „Biathlon der Sehnsucht”, Regie Lorenz Nolting - 2018-2020Theater Lüneburg
Verschiedene in „The Black Rider”, Regie Philip Richert, Gregor Müller - 2018-2020TfN Hildesheim
Nicholas in „Mitte der Welt”, Regie Philip Richert
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2022Bavaria Fiction
Andreas Schneider in „Tatort: Kälte der Erde”, Regie Kerstin Polte - 2022Gaumont
Joshua in „Nichts, was uns passiert”, Regie Julia C. Kaiser