Natalja Maas
Abschlussjahrgang 2023
- Geburtsjahr1993
- Größe169 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch, osteuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figursportlich
- Augenfarbebraun-grün
- Aufgewachsen inRomanovka, Kasachstan
- GeburtsortPreobraschenka, Kasachstan
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageAlt
- InstrumenteKein Eintrag
- SprachenRussisch (Muttersprache), Deutsch (Muttersprache), Englisch (B2 - Selbständige Sprachverwendung), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse), Kasachisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteRuhrpott
- TanzGesellschaftstanz, Rock´n´Roll, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBouldern, Bühnenkampf, Mikrofonsprechen, Gewehrschießen, Schwertkampf, Schweinschlachten, Stricken
- Ausbildung
- Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart - Abschluss 2023
- Arturo Schauspielschule Köln - Abschluss 2018
- Wichtige gearbeitete Rollen
- Helena in „Der Untergang”, Walter Jens
- Mariedl in „Die Präsidentinnen”, Werner Schwab
- Julia in „Romeo und Julia”, William Shakespeare
- Larissa in „Fernweh Dromomania”, Nicoletta Isonescu
- Rollen im Theater
- 2021/22Staatstheater Darmstadt
Sibyl Vane in „Ernst ist das Leben (Bunbury)”, Regie Andres Merz Raykov - 2021/22Staatstheater Stuttgart
Ensemble in „Der Untergang der Titanic”, Regie Nick Hartnagel - 2020/21Wilhelma Theater Stuttgart
Marija Ivanovna in „Fälle.Fallen”, Regie Jozef Houben - 2019/20Koproduktion Städtischen Bühnen Prag, Staatstheater Augsburg für das Brechtfestival
Chor in „Švejk / Schwejk”, Regie Armin Petras
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2021HMDK Stuttgart in Koproduktion Staatstheater Stuttgart
Forscherin in „Kein Eisberg in Sicht”, Regie Nick Hartnagel - 2018ifs Internationale Filmschule Köln GmbH
Lena in „Nighthawks”, Regie Mathias Atzinger - 2016John M. Jacobsen
Lara in „Das Löwenmädchen”, Regie Vibeke Idsøe
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart