Lorenz Hochhuth
Abschlussjahrgang 2021
- Geburtsjahr1996
- Größe184 cm
- Erscheinungsbildmitteleuropäisch
- Haarfarbebraun
- Figurathletisch
- Augenfarbebraun
- Aufgewachsen inHamburg
- GeburtsortHamburg
- Staatsangeh.Deutschland
- Gesang/StimmlageBariton
- InstrumenteKlarinette
- SprachenEnglisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
- DialekteHamburgisch, Norddeutsch
- TanzGesellschaftstanz, Salsa, Zeitgenössischer Tanz
- Besondere FähigkeitenBühnenfechten, Einradfahren, Jonglieren, Skilaufen
- Ausbildung
- Universität der Künste Berlin - Abschluss 2021
- Engagement
- Volkstheater München - ab Spielzeit 21/22
- Wichtige gearbeitete Rollen
- St. Just / Rattengift in „Dantons Tod / Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung”, Büchner / Grabbe
- Eddy in „Im Herzen der Gewalt”, Édouard Louis
- Bobby Gould in „Die Gunst der Stunde”, David Mamet
- Rollen im Theater
- 2020Volksbühne Berlin
Manu in „400g Verantwortung”, Regie Cornelia Maschner - 2019UNI.T - Theater der Universität der Künste Berlin
Albin in „Der grüne Kakadu”, Regie Rebekka David - 2019bat-Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin
B. in „Malaga Becher”, Regie Theresa Thomasberger - 2018Berliner Ensemble
Ein junger Kassierer in „Endstation Sehnsucht”, Regie Michael Thalheimer - 2017Berliner Ringtheater
Friedrich in „Auf die Bombe”, Regie Franziskus Claus - 2017Schauspielhaus Hamburg
Zeus in „Heimaten”, Regie Moritz Beichl - 2016Thalia Theater Hamburg
Ein junger Kassierer in „Endstation Sehnsucht”, Regie Lars-Ole Walburg - 2016Staatsoper Hamburg
Junger Papageno in „Die Zauberflöte”, Regie Jette Steckel - 2016Schauspielhaus Hamburg
Raoul in „Johanna-Kahina // Ways to Heaven!”, Regie Michael Müller - 2015Thalia Theater Hamburg
Romeo Chor in „Romeo und Julia”, Regie Jette Steckel - 2014Thalia Theater Hamburg
Roadi in „Fraktus”, Regie Studio Braun
- Rollen in Film & Fernsehen
- 2020Milieu Film / Jost Hering Film
Moritz (HR) in „Drifter (AT)”, Regie Hannes Hirsch - 2019Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
Oskar (HR) in „Elektra”, Regie Arina Chernova - 2019Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB)
Jonathan (HR) in „Jonathan”, Regie Hannes Schulze
ZAV-Künstlervermittlung Berlin