Sedcard

Leon Rüttinger
Abschlussjahrgang 2021
  • Geburtsjahr
    1996
  • Größe
    169 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch
  • Haarfarbe
    braun
  • Figur
    schlank
  • Augenfarbe
    grün
  • Aufgewachsen in
    Freiburg
  • Geburtsort
    Bamberg
  • Staatsangeh.
    Deutschland
      • Gesang/Stimmlage
        Tenor
      • Instrumente
        Klavier
      • Sprachen
        Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (A2 - Grundlegende Kenntnisse)
      • Dialekte
        Kein Eintrag
      • Tanz
        Gesellschaftstanz, Tango, Tanz allgemein
      • Besondere Fähigkeiten
        Akrobatik, Klettern, Performing Body, Schreiben
  • Ausbildung
    • Folkwang Universität der Künste Bochum - Abschluss 2021
  • Engagement
    • Junges Theater Regensburg - ab Spielzeit 21/22
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Kostja in „Die Möwe”, Anton Tschechow
    • Wächter in „Antigone”, Sophokles
    • Europa in „Je suis Fassbinder”, Falk Richter
    • Thomas Morus in „Die Fremden”, William Shakespeare
    • Er in „Viele Fische versalzen den Wein”, Leon Rüttinger
    • Der Sohn in „Der Sohn”, Walter Hasenclever
  • Rollen im Theater
    • 2020
      Schauspielhaus Bochum
      Staatsanwalt Miles in „Die Vereinigten Staaten von Amerika gegen Herbert Nolan”, Regie Thomas Dannemann
    • 2019
      Rottstr5 Theater
      Mortimer in „Maria Stuart”, Regie Ariane Kareev
    • 2019
      Tmu-Na Theatre Tel Aviv, Wuppertaler Bühnen, Incubator Theatre Jerusalem
      Georg Levin, Ensemble in „Prinz Jussuf von Theben”, Regie Kieran Joel
    • 2019
      Rottstr5 Theater
      Yvan in „Kunst”, Regie Damira Schumacher
    • 2018
      Black Box, Folkwang Theaterzentrum
      Woyzeck in „Woyzeck”, Regie Adewale Teodros Adebisi
    • 2017
      Theater Freiburg
      Pugsley Addams in „The Addams Family”, Regie Gary Joplin & Emma Jordan
    • 2013
      Theater Freiburg
      Eugen von und zu Lippert-Weylersheim in „Die Csárdásfürstin”, Regie Frank Hilbrich
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2020
      Folkwang Universität der Künste, REGIE
      Kostja in „Nina”, Regie Damian Popp
    • 2019
      FH Dortmund
      Jan in „UnkontrollierBAR”, Regie Timur Kücükince
    • 2019
      Rosa von Praunheim Filmproduktion
      Junge im Schwimmbad (cut) in „DARKROOM - Tödliche Tropfen”, Regie Rosa von Praunheim
ZAV-Künstlervermittlung Köln
Carmen Plate
Telefon: +49 (0) 228 50208-2173
E-Mail: Carmen.Plate@arbeitsagentur.de
Kerstin Erle
Telefon: +49 (0) 228 50208 2185
E-Mail: kerstin.erle@arbeitsagentur.de