Sedcard

Tamara Romera Ginés
Abschlussjahrgang 2021
  • Geburtsjahr
    1995
  • Größe
    164 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch
  • Haarfarbe
    dunkelbraun
  • Figur
    schlank
  • Augenfarbe
    dunkelbraun
  • Aufgewachsen in
    Nordrhein-Westfalen
  • Geburtsort
    Grevenbroich
  • Staatsangeh.
    Spanien
      • Gesang/Stimmlage
        Alt
      • Instrumente
        Kein Eintrag
      • Sprachen
        Spanisch (Muttersprache), Deutsch (Muttersprache), Englisch (C2 - Annähernd muttersprachliche Kenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
      • Dialekte
        Kein Eintrag
      • Tanz
        Flamenco, Hiphop, Tanz modern
      • Besondere Fähigkeiten
        Aikido, Bühnenfechten, Mikrofonsprechen, Yoga
  • Ausbildung
    • Theaterakademie August Everding München - Abschluss 2021
  • Engagement
    • Staatstheater Braunschweig - ab Spielzeit 21/22
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Die Frau mit dem Rock in „Die Straße. Die Stadt. Der Überfall”, Elfriede Jelinek
    • Hamlet, Ophelia in „Die Hamletmaschine”, Heiner Müller
    • Medea in „Medea”, Euripides, Hans Henny Jahnn, Heiner Müller u.a.
    • Nora in „Nora oder Ein Puppenheim”, Henrik Ibsen
    • Penthesilea in „Penthesilea”, Heinrich von Kleist
    • Gräfin Orsina in „Emilia Galotti”, Gotthold Ephraim Lessing
    • Kristensen in „Bandscheibenvorfall”, Ingrid Lausund
    • Frau Schmitt in „Bandscheibenvorfall”, Ingrid Lausund
  • Rollen im Theater
    • 2020
      Residenztheater München
      Chorführerin der korinthischen Mädchen in „Medea”, Regie Karin Henkel
    • 2020
      Akademietheater München / Livestream
      Erzählerin in „Wir sind noch einmal davongekommen”, Regie Marcel Kohler
    • 2020
      Akademiestudio München
      Karlanner, Gert in „Vernebelt sind die Gehirne”, Regie Malena Große
    • 2019
      Thalia Theater Hamburg
      Lost Kid in „Neverland”, Regie Antú Romero Nunes
    • 2019
      Teamtheater München
      Antigone in „Antigone Reloaded”, Regie Nina Alpers
    • 2019
      Akademietheater München
      Diverse in „Einfach nur Erfolg”, Regie Katja Wachter
    • 2018
      Akademietheater München
      Dr. Frankenstein in „Frankenstein”, Regie David Shiner
    • 2018
      Akademietheater München
      Karoline von Günderrode in „Kein Ort. Nirgends”, Regie David Moser
    • 2016
      Theater Paderborn
      Maledictus Made, Der heilige Sylvester in „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch”, Regie Danielle Strahm
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2019
      TLC Joyn
      Maria Navarro in „Die Todesengel von Station 3”, Regie Kirim Schiller
    • 2019
      HFF München
      Luise in „Renken”, Regie Meret Kienast
    • 2018
      ARD
      Blanca Silva in „In aller Freundschaft”, Regie Patricia Frey / John Delbridge
    • 2018
      ZDF
      Schokoladenverkäuferin in „Die Chefin”, Regie Florian Schott
    • 2017
      ARD
      Anna Jorges in „Um Himmels Willen”, Regie Denis Satin
ZAV-Künstlervermittlung München
Thomas Krauß
Telefon: +49 (0) 228 50208-4006
E-Mail: thomas.krauss@arbeitsagentur.de
Jessica Wolf
Telefon: +49 (0) 228 50208-4027
E-Mail: jessica.wolf@arbeitsagentur.de