Sedcard

Jonathan Stolze
Abschlussjahrgang 2021
  • Geburtsjahr
    1998
  • Größe
    180 cm
  • Erscheinungsbild
    mitteleuropäisch
  • Haarfarbe
    dunkelbraun
  • Figur
    athletisch
  • Augenfarbe
    dunkelbraun
  • Aufgewachsen in
    Berlin
  • Geburtsort
    Berlin
  • Staatsangeh.
    Deutschland, Österreich
      • Gesang/Stimmlage
        Tenor
      • Instrumente
        Gitarre, Klavier, Bass, Akkordeon
      • Sprachen
        Deutsch (Muttersprache), Englisch (C1 - Fachkundige Sprachkenntnisse), Französisch (B1 - Fortgeschrittene Sprachverwendung)
      • Dialekte
        Berlinerisch, Österreichisch
      • Tanz
        Contact Improvisation, Gesellschaftstanz, Tanz modern
      • Besondere Fähigkeiten
        Akrobatik, Bühnenkampf, Fußballspielen, Reiten
  • Ausbildung
    • Universität Mozarteum Salzburg – Thomas Bernhard Institut - Abschluss 2021
  • Engagement
    • Staatstheater Kassel - ab Spielzeit 21/22
  • Wichtige gearbeitete Rollen
    • Irina in „Drei Schwestern”, Anton Tschechow
    • Jonathan in „Ping Pong d\\\'amour”, Rene Pollesch
    • Ich in „Planet Trillaphon”, David Foster Wallace
  • Rollen im Theater
    • 2020
      Theater im Kunstquartier Salzburg
      Winchester, Eddy The King in „Schlachten!”, Regie Bijan Zamani
    • 2019
      Thomas Bernhard Institut
      Titorelli in „Der Prozess”, Regie Alia Luque
    • 2019
      Theater im Kunstquartier Salzburg
      Irina in „Drei Schwestern”, Regie Milena Mönch
    • 2018
      Theater im Kunstquartier Salzburg
      Ensemble in „Röggla hat Angst”, Regie Tina Lanik
  • Rollen in Film & Fernsehen
    • 2020
      Mozarteum Salzburg
      Rene in „Maturatreffen”, Regie Jan Speckenbach
    • 2019
      ARD
      Rio in „Frankfurt, Dezember 17”, Regie Petra K. Wagner
    • 2014
      ARD Degeto
      Gabriel in „Let\'s Go!”, Regie Michael Verhoeven
ZAV-Künstlervermittlung Stuttgart
Lars Helmer
Telefon: +49 (0) 228 50208-4068
E-Mail: Lars.Helmer@arbeitsagentur.de
Herbert Sporn
Telefon: +49 (0) 228 50208-4002
E-Mail: herbert.sporn@arbeitsagentur.de